Das Design des Grandland vereint wie kein anderer SUV eine mutige und klare Linienführung mit deutscher Ingenieurskunst. Und auch am ikonischen Opel Vizor sieht jeder auf den ersten Blick: der Opel Grandland Hybrid ist ein SUV, der mit seiner Präsenz einfach einzigartig ist.
Das volldigitale Pure Panel ist weit mehr als ein Cockpit in modernstem Design. Mit seinen klaren und übersichtlichen Informationen sorgt es auch dafür, dass Sie sich ganz auf das Fahren konzentrieren können.
Am Grandland Hybrid wurde alles bis ins kleinste Detail durchdacht und überarbeitet. Neue Akzente setzen die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger und Seitenverkleidungen sowie die Unterfahrschutz-Optik in Hochglanzschwarz oder Silber. Feinschliff beweisen auch die neuen Leichtmetallräder, die in 18" und optional in 19" erhältlich sind.
Sie sind nicht wie alle anderen - warum also sollte es der SUV sein, den Sie fahren? Entdecken Sie Ihre Individualität neu und heben Sie sich mit einzigartigen Designelementen von der Masse ab – zum Beispiel mit der charakteristischen Zweifarb-Lackierung für das Dach.
Der Namenszug am Heck ist mehr als ein klarer Hinweis, dass hier das Flagschiff von Opel vorfährt. Es ist auch Zeichen, dass mit ihm ein neues Zeitalter voller technologischer Highlights beginnt.
Der Grandland Hybrid vereint Design und Fortschritt: Über die Fahrzeugfront erstreckt sich der Opel Vizor, der elegant und kompakt Sensoren für Assistenz-Systeme integriert. Am Heck greifen stylische Voll-LED-Rückleuchten das Design des Vizors harmonisch auf und bilden einen perfekten Abschluss.
Mit der innovativen Plug-in-Hybrid Technologie des Grandland Hybrid können Sie rein elektrisch fahren und so Ihre Abgasemissionen auf null reduzieren. Auch über längere Strecken. Täglich aufgeladen holen Sie das Beste aus der Plug-in-Hybrid Technologie heraus.
Der Grandland Hybrid macht das Aufladen einfach, schnell und effizient – ob zu Hause mit einem Standardkabel oder einer Wallbox, oder an einer öffentlichen AC-Station.
Es gibt viele gute Gründe, auf Elektromobilität umzusteigen. Geringe Besteuerung, günstige Wartungskosten, niedrige Betriebskosten, staatliche Zuschüsse für den Kauf oder das Leasing – und auch beim Kauf einer Wall Box kann es finanzielle Unterstützung geben.
Die elektrische Energie des Grandland Hybrid stammt aus einer hochmodernen, flüssigkeitsgekühlten 13,2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, die sich unterhalb der Fahrgastzelle befindet. Das sorgt für maximalen Platz im Innen- und Gepäckraum – und einen niedrigen Schwerpunkt.
Mit einem 1.6 Benzin-Direkteinspritzer und elektrischer Energie aus einer 13,2-kWh-Batterie fährt der Grandland Hybrid dynamisch und zugleich effizient. Der Verbrennermotor schaltet sich automatisch zu, um eine optimale Balance zwischen Effizienz und Leistung zu gewährleisten. Der Grandland Hybrid mit Frontantrieb bietet mit 165 kW (224 PS) Systemleistung maximale Flexibilität. Und die Allradvariante, der Grandland Hybrid, überzeugt mit einer beeindruckenden Systemleitung von 221 kW (300 PS).
Die elektronisch geregelte 8-Stufen-Automatik bietet mit ihren Schaltwippen ein sportliches Fahrerlebnis mit sanften Übergängen und spontaner Gasannahme. Und der elektrische Allradantrieb des Grandland Hybrid treibt im Allrad-Modus permanent elektrisch die Vorder- und Hinterräder an.
Mit den verschiedenen Fahrmodi und der Plug-in-Hybrid Technologie bleiben Sie immer flexibel. Kombinieren Sie alle Vorteile eines SUV mit den Vorteilen eines Elektroantriebs.
Das regenerative i-Booster-System ermöglicht die passive Energierückgewinnung während der Fahrt. Die Energie, die durch das Bremsen entsteht, wird über den i-Booster umgewandelt, um die Batterie teilweise aufzuladen. Der i-Booster schaltet sich auch beim Ausrollen des Fahrzeugs und beim Loslassen des Gaspedals (das sogenannte „One pedal driving“) ein und maximiert so die Energierückgewinnung.
Der Grandland Hybrid verfügt über spezifische Plug-in-Hybrid Informationen, die dem Fahrer im Opel Pure Panel übermittelt werden. Das volldigitale, fahrerorientierte Cockpit gibt einen intuitiven Überblick über die Informationen wie den Energieverbrauch, die Reichweite und den Ladestatus.
Die ergonomischen Aktiv-Sitze mit Gütesiegel AGR wurden von der „Aktion Gesunder Rücken“ zertifiziert und sind einfach perfekt für lange Strecken. Die beheiz- und belüftbaren Ledersitze sind mehrfach verstellbar und sorgen damit für eine entspannte Sitzposition.
Trotzen Sie der Kälte mit diesen beheizten Funktionen: Beheizte Vorder- und Rücksitze. Gönnen Sie sich und Ihren Mitfahrern einen warmen Sitz. Teilweise beheizte Windschutzscheibe. Sehen Sie im Bereich der Scheibenwischer zu, wie Eis schnell wegschmilzt. Beheizte Außenspiegel. Kein Eiskratzen mehr. Klare Sicht im Handumdrehen.
Fuß drunter, Klappe auf. Die sensorgesteuerte Heckklappe öffnet und schließt Ihren Kofferraum berührungslos. Eine Fußbewegung unter dem Sensor der hinteren Stoßstange genügt, um das System zu aktivieren.
Verbrauch (gewichtet, kombiniert) 1,9-1,5 l/100 km (NEFZ)
Stromverbrauch** 17,5-15,0 kWh/100 km (WLTP)
rein elektrische Reichweite 66-56 km (NEFZ)/64-53 km (WLTP)
CO₂-Emission (gewichtet, kombiniert) 43–34 g/km
CO₂-Effizienzklasse A+
Verbrauch (gewichtet, kombiniert) 1,6-1,5 l/100 km (NEFZ)
Stromverbrauch** 17,4-14,9 kWh/100 km (WLTP)
rein elektrische Reichweite 69-67 km (NEFZ)/65-55 km (WLTP)
CO₂-Emission (gewichtet, kombiniert) 37-33 g/km (NEFZ)
CO₂-Effizienzklasse A+
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und z.T. in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151 zu gewährleisten. Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen.
Copyright © 2023 Autohaus Sieber GmbH | Impressum | AGB | Datenschutz | AGB Gebrauchtwagen | AGB Neuwagen | AGB Vermietung | Garantiebedingungen